Deutschland-Start im November: Neue Hochschulinitiative von Wizards of the Coast fördert die studentische Magic-Szene

  • Magic: The Gathering Club Founder Program startet in Deutschland und Österreich als weltweites Pilotprojekt im November 2025
  • Studierende erhalten praktische Unterstützung beim Aufbau einer aktiven Community an ihrer Hochschule
  • Roadshow mit zehn Stationen in deutschen Städten startet heute

Berlin, 10. November 2025 | Mit dem Magic: The Gathering Club Founder Program fördert Wizards of the Coast die studentische Spielkultur rund um das beliebte Kartenspiel. Ab November 2025 profitieren bestehende sowie neu gegründete Magic-Clubs an Hochschulen und Universitäten in Deutschland von der neuen Initiative. Wizards of the Coast unterstützt Studierende im Zuge dieses Pilotprojekts beim Aufbau ihrer Kartenspiel-Communitys und hilft mit Wissen und Produkten dabei, Freundschaften zu schließen und das persönliche Hobby gemeinsam als etwas ganz Besonderes zu erleben.

Roadshow durch Deutschland

Zum Start findet eine Roadshow mit zehn Stopps in deutschen Städten statt, darunter Berlin, Leipzig, Tübingen, Hamburg, München und Bochum. Vor Ort gibt es Informationen aus erster Hand, wie man Teil des Magic: The Gathering Club Founder Programs werden kann, sowie die Möglichkeit, das Spiel vor Ort direkt zu lernen. Wer eine How-to-Play-Demo absolviert, erhält eine kleine Goodie-Bag mit einem Welcome Deck sowie einem Starterpaket mit Card Sleeves und einer Deckbox aus dem Sortiment des Accessoires Partners Ultimate Guard – also alles, was Neulinge brauchen, um in die Welt von Magic: The Gathering einzutauchen. Außerdem haben Interessierte direkt die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und Ansprechpartnern von Wizards of the Coast zu vernetzen.

Stationen und Termine werden fortlaufend auf der Website aktualisiert, der erste Stopp findet am 10. November 2025 in Berlin an der Technischen Universität statt.

Weitere Informationen gibt es unter: www.mtg-uni.de.

Details zum Club Founder Program

Wizards of the Coast unterstützt mit dieser Initiative Interessierte dabei, neue aktive Communitys aufzubauen. Wer noch nie Magic gespielt hat, erhält eine verständliche Einführung und kann sofort mitspielen. Wizards of the Coast unterstützt die Clubs mit Spielmaterial und Expertise. Die Spandauer Influencer-Marketing-Agentur INSTINCT3 begleitet das Vorhaben und ist maßgeblich in die Umsetzung und Vision des Projektes involviert.

Ein zentrales Ranking berücksichtigt sowohl messbare Aktivität als auch kreative Eigenleistung. Genauere Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Webseite. Regelmäßige Termine und wachsende Teilnahme sind wichtig für eine gesunde Community. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um einen Magic-Club an der eigenen Hochschule zu etablieren und die Gemeinschaft lebendig zu gestalten. Denkbar sind beispielsweise Einsteiger-Abende zum Semesterstart, Kooperationen mit Fachgeschäften, etablierte Lernformate, kleine Turniere mit klaren Regeln sowie thematische Events. Der Kreativität beim Aufbau der Community sind kaum Grenzen gesetzt.


About Magic: The Gathering

Magic: The Gathering’s compelling characters, fantastic worlds, and deep strategic gameplay have entertained and delighted fans for more than 30 years. Fans can experience Magic through the tabletop trading card game, the digital game Magic: The Gathering Arena, a New York Times bestselling novel, and a critically acclaimed comic book series. With more than 50 million fans to date, Magic is a worldwide phenomenon published in more than 150 countries.

 

About Wizards of the Coast

Wizards of the Coast develops and publishes legendary games that inspire creativity, forge friendships and build communities of global fans. A division of Hasbro, a leading games, IP and toy company (NASDAQ: HAS), Wizards delivers premium experiences for gamers across tabletop, video games, and digital platforms based on both new and time-honored brands, including its best-known franchises MAGIC: THE GATHERING and DUNGEONS & DRAGONS, and from Hasbro’s unparalleled portfolio of thousands of iconic marks. Wizards’ diverse studio network includes first-party developers Archetype Entertainment, Invoke Studios, Atomic Arcade and Skeleton Key as well as co-venture and license partners. Headquartered in Renton, Washington, Wizards fosters world-class talent to create unforgettable play experiences on all platforms. To learn more about Wizards, visit https://company.wizards.com or Wizards of the Coast on LinkedIn.

 

About Hasbro 

Hasbro is a leading games, IP and toy company whose mission is to create joy and community through the magic of play. With over 164 years of expertise, Hasbro delivers groundbreaking play experiences and reaches over 500 million kids, families and fans around the world, through physical and digital games, video games, toys, licensed consumer products, location-based entertainment, film, TV and more.

Through its franchise-first approach, Hasbro unlocks value from both new and legacy IP, including MAGIC: THE GATHERING, DUNGEONS & DRAGONS, MONOPOLY, HASBRO GAMES, NERF, TRANSFORMERS, PLAY-DOH and PEPPA PIG, as well as premier partner brands. Powered by its portfolio of thousands of iconic marks and a diversified network of partners and subsidiary studios, Hasbro brings fans together wherever they are, from tabletop to screen. ​ 

For more than a decade, Hasbro has been consistently recognized for its corporate citizenship, including being named one of the 100 Best Corporate Citizens by 3BL Media, a 2025 JUST Capital Industry Leader, one of the 50 Most Community-Minded Companies in the U.S. by the Civic 50, and a Brand that Matters by Fast Company. For more information, visit https://corporate.hasbro.com or @Hasbro on LinkedIn.

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Games PR

Games PR mit hochgekrempelten Ärmeln für Deutschland und Europa. Dies ist ein Service der Kommunikationsagentur keySquare aus Berlin.

Impressum: https://keysquare.de/imprint/

Kontakt

keySquare Network UG & Co. KG Wichertstraße 16/17 10439 Berlin

+49 (0) 30 437 344 88

games@keysquare-pr.com

keysquare.de